Leinhos Naughtylus 100

Man kennt diese Filme wo wahnsinnige Wissenschaflter andere Lebensformen kreuzen um krasse Kreaturen zu erschaffen. Wusstest du dass man das auch mit Amps machen kann? Darf ich vorstellen: Naughtylus 100.

Als DNA Spender dienten ein Recto und der mächtige JCM800, wahlweise mit einer Priese Earforce verfeinert! Und bevor du fragst, ja das Ergebnis ist genau so abartig wie es sich anhört.

Leinhos Naughtylus + Ibanez RGRT

Da beide Vorbilder aber auch so ihre Probleme haben, gabs ein paar kleine Anpassungen: Der Amp sollte aufgeräumter klingen und vorallem simpler werden, deshalb hat er auch "nur" 4 Gainstages. Naughtylus hat kein Kathdenfolger vorm Tone Stack und es gibt auch keine Gegenkopplung, d.h.: Naughtylus ist quasi immer im "Modern Mode". Die Endstufe und das Netzteil sind straight JCM800/Plexi. Dafür hat Naughtylus nun einen simplen LND150 fx Loop.

Da ich kein Wummern im Bass mag, musste Naughtylus zwingend tighter werden und seine Tightness bekommt Naughtylus u.a. durch einen schaltbaren Filter vorm Gainpoti, so kann man auch ohne Pedal vorm Amp auf B, A, oder noch tiefer stimmen. Das ToneStack ist auch ein wenig nutzbarer als beim Vorbild, denn wer mal nen Recto gespielt hat kennt den Hussele mit der Einstellerei. Und da es ohne Gegenkopplung kein Presence gibt, kommt hier eine etwas angepasste Version des "Fake-Presence" aus dem Recto zum Einsatz.

Für die Nerds und Bastler unter Euch
Leinhos Naughtylus 100 Schematic viel Spaß beim Basteln un Modden.

FAZIT:

Simple as fu**, weniger komprimiert, ziemlich dynamisch und bei Bedarf supertight.

Inhalt
Links
Impressum
Sitemap
valid html5
valid css3